Geboren 1975

Wein liegt mir (fast) im Blut.
In Italien und im Tessin aufgewachsen, mit einer Ausbildung an der Hotelfachschule bin ich früh mit dem Thema Wein in Berührung gekommen. Weingüter und -Regionen habe ich da gebüffelt und kennengelernt, nicht immer war es lustig, aber dennoch interessant. Und es hat mich geprägt, wer hätte das gedacht.
Mit Biancorosso erfülle ich mir meinen Jugendtraum, in dem ich die Passion für Wein, schöne Momente und tiefe Gespräche leben kann.
Als inoffizielle Reiseleiterin in der Maremma um Suvereto und Campiglia Marittima, kenne ich diese Region sehr gut. Und jetzt ist es an der Zeit, alles mit Euch zu teilen. Auch grabe ich manchmal tief in den Schubladen der Erinnerungen aus der Schulzeit…
Lassen Sie sich von meiner Entdeckungslust anstecken – Sie werden nicht enttäuscht sein!
Ein Ladenlokal ist vorerst nicht geplant, jedoch stehe ich für persönliche Degustationen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Degustation vereinbarenEs begann 1995

Kurt und Alice Leutenegger besuchen das 1. Mal das Weingut Baricci in Montalcino, auf der Suche nach einem Brunello, den niemanden kennt. Wenn wir gewusst hätten, was dieser Besuch damals ausgelöst hat…
Seit über 20 Jahren besteht die Freundschaft zwischen unseren Familien: Kurt war damals schon so begeistert von dem Wein, dass er gleich Paletten davon importiert und alle Freunde mit Leidenschaft überredet hat, diesen zu kaufen, manchmal etwas übermütig, aber dennoch mit so viel Herzblut, dass man kaum widerstehen konnte. Mit ebensolcher Leidenschaft hat er sein Toskana-Hobby in seinen Geschäftsalltag einfach geschickt eingebunden.
Inzwischen sind leider sowohl Nello Baricci als auch Kurt Leutenegger verstorben – aber dennoch hinterlassen sie grosse Spuren. Wie es sich für solche wichtige Menschen gehört. Deren Herzen werden immer in der Toskana verbunden bleiben.
Nun hat sich die Gelegenheit ergeben, dieses Geschäftsfeld als Basis für den Start von Biancorosso AG zu nutzen.
André Leutenegger, Sohn von Kurt, ist mein Lebenspartner im Hintergrund. Daher die Verbindung. Und daher können wir unsere Geschichte als Familienunternehmen-Startup bezeichnen. Bekanntlich fällt ja der Apfel nicht weit vom Stamm…
Startschuss: 2016

Unser Name, so simpel wie Wein. Weiss-Rot. Biancorosso eben.
Gestartet sind wir zu zweit: Harald (Harry) Broghammer und ich.
Voller Elan, voller Tatendrang.
Vielleicht im Nachhinein, einer mehr, die andere weniger.
Nun wollte es doch nicht so, es sollte bei einer Freundschaft bleiben, zum Glück. Geschäfte mit Freunde sind nicht immer einfach und so haben sich unsere Wege bei Biancorosso zwei Jahre später getrennt.
Der Plan war es nicht, aber es gehört nun mal dazu im Leben.
NEU
Aus der schönen Maremma, eine Trouvaille aus den Rebsorten Marsanne und Roussanne, die eigntlich im Rhonegebiet angebaut werden.
BeLIEBT
Ein absoluter Lieblingswein, nicht nur für die Fachjury des Sonntags-Blick Tasting im Juli 2020. Herrlich leichter, mineralischer Grauburgunder mit lang anhaltendem Abgang.
SUMMERTIME
Rosé muss sich immer wieder beweisen, dieser nicht. Kräftig, dunkle Farbe, leicht – ideal für heisse Sommertage.
KLEINER BRUDER
Es muss nicht immer Brunello sein, der kleine Bruder “Rosso” ist ideal für einen guten Tropfen Wein zu einer Pizza oder Pasta – mit sensationellem Preis-Leistungsverhältnis.
Neuanfang: 2020

Mit Gründungsjahr 2016, ist Biancorosso sicherlich der jüngste Online-Weinshophandel in der Stadt Zürich, wenn nicht im Kanton. Und so fühle ich mich auch: Jung, dynamisch, immer auf der Suche nach Neuem und Spannenden. So habe ich mich entschieden, dass 4 Jahre später, es nun an der Zeit ist, dass meine kleine Pflanze selbständig weiter wachsen soll und einen „Dünger-Schub“ erhalten soll.
Ein Neuanfang eben: neue Webseite, neue Weine, neuer Auftritt.
Ciao. Arrivederci. Grazie: 2025
Normalerweise sagen wir „Ciao“ unter Freunden und Bekannten wenn wir uns treffen, aber auch wenn wir uns verabschieden.
Nach knapp 10 intensiven, schönen, lehrreichen und bereichernden Jahren mit Weinfreunden, Winzer und Kunden schliesse ich die Firma Biancorosso per Ende 2025 und verabschiede mich davon.
Es ist mir nicht leicht gefallen, diesen Entscheid zu treffen, hänge ich doch sehr am Thema, welches mir sehr viel Freude bereitet. Ich musste in den vergangenen Wochen abwägen, wie es weitergeht: realisitisch und objektiv beurteilt, trotz wirtschaftlichem Erfolg, wäre mir nur möglich gewesen, mit erheblichem Mehraufwand weiter zu machen. Dies alles neben meinem Vollzeit Job im Geschäft mit meinem Lebenspartner, Firma Inneneinrichtungen Leutenegger AG – und leider ist dies in Zukunft nicht mehr unter einem Hut zu vereinbaren. In jeder Unternehmensgeschichte und -Entwicklung gibt es Momente an denen man im Geschäft an einem Wendepunkt ist, bei Biancorosso war es soweit; somit habe ich dessen Ende besiegelt.
Dies bedeutet konkret, dass im 2025 keine neuen Weinlieferungen eintreffen werden und ich mit verschiedenen Aktionen (u.a. auch Auktionen) den Weinkeller nach und nach leeren werde.
Natürlich ist im Hintergrund noch Einiges am Laufen, damit ich zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen kann, wie es mit einem Kauf der Weine in Zukunft weitergeht, diese sollen ja weiterhin erhältlich sein, allein schon wegen der langjährigen Freundschaft mit allen Winzerinnen und Winzern. Es gibt noch verschiedene Punkte zu erledigen, mehr dazu folgt im Laufe der nächsten Monaten.
Ich bedanke mich jetzt mit einem grossen „Grazie“ schon für die treue, angenehme Kundschaft, die vielen interessanten und lehrreichen Gespräche und Kontakte – diese werde ich vermissen.
Nun ist es Zeit für ein herzliches „Arrivederci“, das ich sage, wenn ich weiss, dass ich jemand wieder im Leben treffen werde und so soll es hoffentlich sein.
Grazie
Melanie Fischer
Genug gesprochen, nun geht es an die Tatsachen.
Anregungen? Feedback?
Degustation? Kritik?
Melden Sie sich bei mir – ich freuen uns auf Ihre Nachricht!
ADRESSE
Biancorosso AG
Birmensdorferstrasse 17
8004 Zürich
SCHREIBEN
Email schreiben (über Standard-Emailprogramm)
Bestellungen persönlich abholen
ÖV
Zur Abholung Ihrer Bestellung wenden Sie sich bitte ins Geschäft Inneneinrichtungen Leutenegger AG. Dieses befindet sich wenige Gehminuten vom SBB Bahnhof Wiedikon. Ebenfalls ist die Tramhaltestelle WERD der Linien 9 und 14 direkt vor dem Geschäft.
AUTO
Zwei Parkplätze der Firma Inneneinrichtungen Leutenegger AG stehen für Kunden der Biancorosso AG zur Verfügung. Zu den Parkplätzen gelangen Sie durch die Tramhaltestelle, in dem Sie in das Fahrverbot fahren. Die Parkplätze sind entsprechend kennzeichnet.